Mit großer Bestürzung haben wir erst jetzt vom plötzlichen Tod Harunobus erfahren. Nippon hatte ihn 1973 (mit Mühe - gegen die deutsche Bürokratie) aus Japan "importiert", da zur Zeit des damaligen Judo-Booms keine deutschen Trainer zur Verfügung standen. Bis 1979 prägte er mit seiner freundlichen, aber konsequenten Art unser Judo und unsere Judoka. Seine Impulse tragen jetzt noch Früchte. Er, der eigentlich Sumo-Ringer werden wollte (Leider war er zu klein und zu leicht), war auch selber aktiv und wurde u.a. 1977 und 1978 Deutscher Vize-Meister im Leichtgewicht. In Berlin lernte er auch seine spätere (japanische) Frau kennen; die beiden haben zwei Töchter. Nach seiner Berliner Zeit machte er sich in München selbständig. Neben dem 6. Dan im Judo hatte er auch den 5. Dan Karate (Goju Ryu). Der Kontakt zu ihm war nie abgerissen. 2015 kehrte er nochmal nach Berlin zurück, um einem Freund zu helfen, und gab bei Nippon einige Monate Training. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten!
Der Vogelpark und Streichelzoo Teltow steht vor dem Aus: Lockdown (keine Besucher!) und mangelnde behördliche Unterstützung entziehen die wirtschaftliche Grundlage. Tierfutter kann man nicht einsparen. Seit 30 Jahren ist er ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern - und sollte es noch lange bleiben. Auch Nippon, selbst in Not, hat für den Erhalt gespendet. http://www.vogelpark-streichelzoo-teltow.de/
Aktive Nippon-Mitarbeiter und Mitglieder halfen den Samaritern bei der tollen "Weihnachten im Schuhkarton"-Aktion für arme Kinder in Südosteuropa (hier: Moldawien). Bei Familie Hanisch musste auch der Jüngste mit ran. Vielen Dank!
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie#sigProIddee62c474c
Kinder der Kitas Filia und Mi6 hatten tollen Schmuck gebastelt, um die Weihnachtsbäume der Initiative Mittelstraße zu schmücken. Die Initiative versucht, die Mittelstraße schöner zu machen. Zu ihr gehören die genannten Kitas, die Reha Steglitz, die griechische Gemeinde und Kirche und das Sportstudio Nippon.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie#sigProIdc8b0ca98ad
Hans alias Hensen Lukas brachte den Nippon-Kindern, die sich am Lagerfeuer und mit Kinderpunsch aufwärmen konnten, tolle Geschichten und Musik.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie#sigProId107ec70604
Bei den diesjährigen Kata-Hochschulmeisterschaften errangen Anni Nguyen, Jerome Obersteller und Lena Puttins jeweils Bronzemedaillen. Herzlichen Glückwunsch!
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie#sigProId37a22ab23d
Holger Schauer, 6. Dan Karate seit 12.9.2020, teilt mit meisterlicher Technik die Karate-Torte, die ihm Doris Reitemeyer als dankbare Schülerin gebacken hat.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie#sigProId1f2db8b272