Das erste große Judo-Turnier im Südwesten (jap.: "nansei") Berlins, exzellent organisiert von AntonTartz, Elisabeth Hanisch und vielen Nippon Helfer:innen. Über 200 Judoka nahmen teil. In der Fotogalerie Impressionen vom Turnier.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=70#sigProIdb42a10543a
Nach mehr als 22 Jahren Judo (Beginn mit 4 Jahren, jetzt Schwarzgurt) verlässt die langjährige Nippon-Mitarbeiterin Esther Buchwald Berlin in Richtung Lüneburger Heide, um auf einem Bauernhof zu arbeiten. Hier beim Abschied von ihrer Judogruppe. Wir hoffen sie noch recht oft zu Besuch auf der Matte zu sehen.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=70#sigProId502a524cca
Mit neuem Gürtel in den Sommer: Herzlichen Glückwunsch!
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=70#sigProIdb52b23f1b0
Zur 75-Jahr-Feier der Schweizerhof-Grundschule gaben ehemalige, derzeitige und zukünftige Schüler:innen eine kleine Judo-Vorführung im Regen.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=70#sigProId44a9075697
18 Nippon-Judoka traten beim 40. Pokal der Optik in Rathenow an. Es gab 5-mal Gold, 2-mal Silber und 5-mal Bronze. Finley hatte
sein Turnierdebüt. Gold holten Julius Schaaf, Ivan Mandic, Felix Velez Rivas, Mathis Boldt und Aaron Richter. Silber ging an Martin Thompson und Marco Velez Rivas.
Die Bronzemedaillen gingen an Anton Tartz, Emil Thompson, Colin Belau, Elbe Xun und Maxim Alali.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=70#sigProId5742c876fd
Einen schönen Sonntagnachmittag bereitete das Nippon-Team, stark reduziert durch Krankheit und Urlaub, den Mitgliedern. Viele wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft (zwischen fünf und vierzig Jahren!) mit einer Medaille ausgezeichnet. Die Kinder kamen auch nicht zu kurz und konnten sich auf der Matte richtig austoben.
https://sportstudio-nippon.com/fotogalerie?start=70#sigProIdb232195ef6