Sascha Augsten absolvierte 21.8.2022 in Kopenhagen den Iron Man Triathlon: 3,8 km Schwimmen im Meer, 180 km Radfahren und als "Sahnehäubchen" 42,2 km Marathon. Mit Unterstützung seiner Frau Anke bewältigte Sascha diese Herausforderung in 10:43 Stunden (den Marathon in 3:51 Stunden). Superleistung !!!

Künstler und Karate-Meister Paul Paetzel leitet im Park vom Schloss Charlottenburg den Nachwuchs im Malen und Zeichnen an.

Herzlichen Glückwunsch zu den neuen Gürteln in Jiu, Karate und besonders zu den neuen Judo-Braungurten! Mit 4-5 Jahren haben sie mit Judo begonnen, nach mehr als 13 Jahren steuern sie jetzt auf den Schwarzgurt zu.

Viele Judoka und Karateka zeigten vor den Sommerferien ihre Leistungen und wurden entsprechend belohnt. Die Karateka zeigten sich auch als erfolgreiche Eis-Streetfighter.

Das Nippon-Dream-Team (Jerome Obersteller, Boris Mahn, Marc Wiediger) holte in Erfurt souverän den Deutschen Meister-Titel Kata ü30. Marc Wiediger wurde Deutscher Vize-Meister in Kata ü30, Felix Müller holte die Bronze-Medaille im Kumite ü30 bis 80 kg. Detlev Dankemeier verpasste in Kata ü55 knapp die zweite Runde. Tolle Leistungen!

Mit 86 ist Werner Aschmann (Mitte) unser ältester Karateka. Den Geburtstag verbrachte er natürlich zünftig beim Training, Herzlichen Glückwunsch!

Auf Initiative der Bürgerschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf fand in der Mittelstraße ein kleines Fest für die Anwohner statt, unter Mithilfe vieler freiwilliger Helfer:innen. Auch Nippon war dabei. Mit Live-Musik, mitgebrachten Speisen und Getränken, Spenden (u.a. Eis von Vanille & Marille) war die Stimmung so gut, dass die Gäste gar nicht nach Hause gehen wollten.

Zum ersten Mal seit 2019 fand wieder der von Christina Gutz organisierte Pfingstlehrgang statt, mit großer internationaler Beteiligung. Auch viele Karateka von Nippon waren vertreten. Christian Christen bestand die Prüfung zum 5. Dan, Elena Kounadis zum 2. Dan. Herzlichen Glückwunsch!

Klaus Rüchel (1. Foto Mitte) verabschiedete sich nach 25 Jahren (!) Karate mit 87 Jahren von seiner Gruppe. Danke für die gute und lange Gesellschaft!

100 km marschierte Andeas Günther am 28.5.2022. Hut ab!

Seite 3 von 5